TC Grün-Weiss Schöppingen

Herzlich Willkommen beim TC Grün-Weiß Schöppingen!


Hier finden Sie alle Informationen über unseren Tennisverein sowie Ergebnisse, Veranstaltungen und aktuelle News die unseren Verein betreffen.


Starten Sie mit uns eine Rundreise durch unseren Verein und informieren Sie sich. Sollten Sie Interesse haben Tennis in Schöppingen zu spielen und unserem Verein beizutreten, finden Sie alles um uns zu erreichen in der Rubrik „Kontakt“.


- - -


Zur Padel und Hallenbuchung



Aktuelle Neuigkeiten

Tennisclubs aus Metelen und Legden Siegen beim Vechte-Pokal

Am Wochenende fanden die letzten Begegnungen der Vechte-Pokal Saison 2024/25 statt.

Beim Mixed Wettbewerb gab es bis zum Schluss ein Kopf an Kopf Rennen zwischen TC Metelen und BTV Nottuln. Am Ende stehen beide Mannschaften mit 4 Siegen und einem Unentschieden da, doch die Metelener konnten in der gesamten Saison 2 Matches mehr gewinnen als die Nottulner und sichern sich dadurch den großen Pokal. 

Auf Platz 3 folgt Turo Darfeld die neben 2 Niederlagen 3 Spiele gewinnen konnten, gefolgt von TC Legden mit 2 Siegen und 3 Niederlagen. SF Graes beendet die Saison mit einem Sieg und 4 Niederlagen auf dem fünften Platz. Das Schlusslicht bildet der Gastgeber TC Grün-Weiß Schöppingen, die bei ihren 5 Niederlagen mit etwas Glück einige Spiele auch gewinnen hätten können. 

Bei den Damen siegt der TC Legden dank einer weißen Weste. Alle 5 Spiele konnte das Team gewinnen und steht damit vor Union Wessum in der Tabelle, die sich nur den Legdenern geschlagen geben mussten und den Rest gewann. Mit einer ausgeglichen Bilanz von 2 Siegen, einem Unentschieden und 2 Niederlagen belegt der TC Grün-Weiß Schöppingen einen starken dritten Tabellenplatz. Auf Platz 4 folgt SF Graes mit 2 Siegen und 3 Niederlagen. Der TC Altenberge belegt Dank 2 Unentschieden und 3 Niederlagen den fünften Tabellenplatz vor SW Holtwick, die neben einem Unentschieden 4 Niederlagen hinnehmen mussten. 

Eine Siegerehrung mit großen Pokalen wird folgen. 

17. Apr. 2025 um 07:04 Uhr

Niederlage im letzten Vechte-Pokal Spiel

Für die Schöppinger Mixed Mannschaft gab es am letzten Spiel beim Vechte-Pokal eine 1:5 Niederlage gegen den TC Legden. 

Wie so oft wurden auch hier Spiele ganz viele knapp verloren. So Unterlagen Josef Groß und Michaela Sievert trotz starker Leistung mit 5:7 5:7. Ebenfalls Unterlagen Guido Heinker und Katja Eickhoff mit 4:6 5:7 denkbar unglücklich. In einem ausgeglichenen Match konnten Jürgen Bake und Miriam Kalvelage-Pischke gewinnen. Beim 6:3 2:6 13:11 behielt das Schöppinger Duo im entscheidenden Moment die besseren Nerven. Genauso ausgeglichen war das Spiel von Tönne Ahlers und Ricarda Bunnefeld. Beim 6:3 6:7 3:10 gingen beide Tiebreaks an die Legdener. Andre Duttmann und Annegret Hesselt-Waltering hielten im ersten Satz gut mit, mussten diesen aber im Tiebreak abgeben, sodass am Ende ein 6:7 2:6 zu Buche stand. Im letzten Spiel von Heinker/Duttmann unterlagen die Schöppinger mit 0:6 1:6.

02. Apr. 2025 um 09:46 Uhr

Erneut unglückliche Niederlage für Schöppinger Herren

Zum Saisonabschluss der Winterrunde traten die Schöppinger Herren in Gelsenkirchen gegen den Hader TV an. Doch leider mussten die Schöppinger eine unglaubliche Niederlage hinnehmen. 

Jonas Kluck zeigte in seinem Einzel eine gute Partie, lag im ersten Satz aber direkt mit einem Break hinten, was er nicht mehr aufholen konnte. So verlor er diesen mit 3:6. Doch dann drehte er richtig auf und holte sich den zweiten Satz deutlich mit 6:1, wodurch die Entscheidung im Match-Tiebreak her musste. Hier fehlte Kluck das notwendige Glück, sodass er mit 3:6 6:1 8:10 verlor. 

Ebenfalls im Match-Tiebreak entschieden wurde die Partie von Klaus Pölling. In einem ausgeglichenen Match mit viel hin und her kämpfte Pölling um jeden Ball und würde zum Teil auch belohnt. Nach über 2 Stunden hieß es 3:6 7:5 und es ging in den Match-Tiebreak. Hier fehlte Pölling das letzte Quäntchen Glück zum Sieg, sodass er den entscheidenden Satz mit 6:10 verlor. 

Ein weiteres Einzel bestritt Thomas Benning, der auch etwas brauchte in die Partie zu kommen. Doch dann wurde es eine ausgeglichene Partie mit abwechslungsreichen Ballwechseln, die am Ende allerdings zu Seiten der Gastgeber endete. 2:6 4:6 verlor Benning sein Spiel. 

Besser machte es Andreas Teuber. Er ließ seinen Gegner verzweifeln, indem er alle Bälle zurück brachte und seinen Gegner keine Chance aus Winner ließ. Dank seiner starken Vorhand konnte Teuber sein Spiel am Ende mit 6:4 6:3 gewinnen und bleibt dadurch bei all seinen Meisterschaftsspielen unbesiegt. 

In den Doppeln erhofften sich die Grün Weißen einen Unentschieden zu ergattern. Thomas Benning und Peter Pölling machten ihre Hausaufgaben und siegten ohne Probleme mit 6:3 6:1. Dabei ließen sie ihre Gegner bei den Ballwechseln wenig Chancen und zeigten starke Leistungen. 

Im weiteren Doppel spielten Jonas Kluck und Andreas Teuber um das Unentschieden. In einer ausgeglichenen Partie waren es spannende Ballwechsel mit hoher Intensität. Doch leider behielten die Spieler vom Hader TV die Oberhand und Kluck / Teuber Unterlagen 4:6 4:6.

So steht am Ende eine 2:4 Niederlage gegen den vor dem Spiel schon feststehenden Meister. Wie in so vielen Spielen in dieser Saison fehlte den Schöppingern die letzte Portion Glück für einen Erfolg. 

Dennoch kann die Mannschaft um Mannschaftsführer Peter Pölling auf eine gute Saison zurück blicken. Mit 2 deutlichen Siegen, einem Unentschieden und 3 knappen Niederlagen (alle 2:4) belegt das Team am Ende der Wintersaison in der Bezirksklasse den fünften Tabellenplatz und konnte schon vor dem letzten Spieltag den Klassenerhalt sichern. 

Weiter geht es für das Team ab Mai in der WTV Sommersaison in der Bezirksklasse, wo man am die starken Leistungen der Wintersaison anknüpfen möchte und das Mindestziel der erneute Klassenerhalt ist. 

23. Mär. 2025 um 07:48 Uhr

Erfolgreiches Wochenende für Schöppinger Mannschaften

Am Sonntag konnten die Schöppinger Mannschaften deutliche Siege einfahren.

Die Herren siegten in der WTV Bezirksklasse gegen TCT Rheine deutlich mit 6:0 und konnten so den Klassenerhalt sichern. In den Einzeln spielte Thorsten Buxot das fast perfekte Match, musste am Ende allerdings ein Spiel abgeben sodass er sich souverän mit 6:0 6:1 durchsetzte. Ebenfalls deutlich und ohne Probleme siegten Odin Dräger und Jonas Kluck in ihren Einzeln. Beide ließen ihre Gegner beim 6:2 6:2 nicht den Hauch einer Chance. Lediglich das Spiel von Thomas Benning war zu Beginn ausgeglichen. Doch als Benning richtig im Spiel war ließ er Ball und Gegner laufen, sodass er einen ungefährdeten 7:5 6:1 Erfolg einfahren konnte.

In dem Doppel von Jonas Kluck und Klaus Pölling war Pölling die (verletzungsbedingte) fehlende Spielpraxis zu Beginn anzumerken. Beim Stand von 0:4 kamen die Schöppinger dann aber in die Partie, was für den ersten Satz allerdings zu spät war. Den Rückstand holte das Duo nicht mehr auf und verlor den Satz mit 4:6. Doch dann ließen die beiden nichts mehr anbrennen und zeigten ihren Gegnern die Grenzen auf, sodass am Ende ein verdientes 4:6 6:0 10:6 auf dem Papier stand. Dräger / Benning mussten ebenfalls in den Match-Tiebreak. Nachdem der erste Satz mit 6:4 gewonnen wurde, verloren sie an etwas Spannung, sodass der zweite mit 1:6 verloren ging. Doch im Match-Tiebreak waren die Grün-Weißen wieder voll fukossiert und setzen sich am Ende mit 6:4 1:6 10:4 durch.

Dadurch stehen die Schöppinger mit 2 Siegen, einem Unentschieden und 2 Niederlagen auf dem vierten Tabellenplatz, bevor es zum Saisonabschluss gegen den Tabellenführer Harder TV geht.

Die Schöppinger Damenmannschaft konnte beim Vechte-Pokal ein dickes Ausrufezeichen setzen und den Tabellenführer aus Graes mit 5:1 schlagen.

In den Einzeln wusste Petra Voß mit einem fehlerfreien Spiel zu überzeugen und besiegte ihre Gegnerin mit 6:2 6:0. Ähnlich stark spielte auch Annegret Hesselt-Waltering auf, die ihr Spiel 6:2 6:1 gewinnen konnte. Dank starker Aufschläge und guten Schlägen ließ Petra Duttmann ihrer Gegnerin keine Chance und siegte mit 6:2 6:2. Ganz knapp geschlagen geben musste sich Michaela Sievert, die trotz kämpferischer Leistung knapp mit 3:6 6:7 unterlag.

Und den Doppeln machten dann Antje Heinker und Ricarda Bunnefeld da weiter, wo die anderen aufgehört hatten. Sie dominierten das Spiel und siegten dank wenigen Fehlern und starken Schlägen mit 6:3 6:1.

Besonders knapp war das letzte Doppel von Kerstin Herich und Sandra Hirtz. In einem echten Krimi setzten sich die beiden Dank einer starker Willensleistung mit 6:7 7:6 10:6 durch.

Durch den ersten Saisonsieg hat das Team nun eine ausgeglichene Bilanz von einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage und belegt dadurch den vierten Platz in der Tabelle. 

25. Feb. 2025 um 06:14 Uhr

Herrenmannschaft spielt Unentschieden

Beim Heimspiel gegen TC 22 Rheine spielte die Schöppinger Herrenmannschaft 3:3. Aufgrund von Verletzungen fehlten Klaus und Peter Pölling, Odin Dräger war beruflich verhindert, sodass die Grün Weißen Ersatzgeschwächt in die Partie gingen. Calle Maas kam dafür zu seinem ersten Einsatz und musste sich gegen einen 14 jährigen Behaupten. Beim 5:7 5:7 war am Ende der Alters- und Fittneszustand entscheidend. Auch Jonas Kluck spielte starke Bälle und musste gegen seinen Gegner alles zeigen. Trotzdem unterlag er ebenfalls 5:7 5:7 gegen seinen Gegner.

Das Einzel von Thomas Benning spielte sich ebenfalls auf Augenhöhe ab. Beide Spieler taten sich nichts und kämpften um jeden Ballgewinn. Doch auch hier fehlten den Schöppinger das letzte Quäntchen Glück. 4:6 6:7 verlor er sein Spiel.

Erfolgreich in seinem Einzel war Thorsten Buxot. Gegen einen Gegner mit starken Aufschlägen wusste Buxot zu überzeugen und konnte sein Spiel durchsetzen. Beim 6:4 6:3 ließ er nichts anbrennen.

Um noch zu Punkten, mussten die Schöppinger beide Doppel gewinnen und stellten sich dementsprechend auf. So liefen im ersten Doppel Buxot und Benning auf, die starke Bälle spielten und mit starken Volleys überzeugten. 6:3 6:3 siegten die beiden.

Im zweiten Doppel machten Andreas Teuber und Jonas Kluck das Unentschieden perfekt. Mit einem 6:1 6:4 setzte sich das Duo durch und konnten vor allem mit starken Bällen von der Grundlinie überzeugen.

Durch das Unentschieden belegt das Team den fünften Tabellenplatz und spielt am 22.02 in Rheine gegen TCT, einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt. 

03. Feb. 2025 um 09:15 Uhr

Jugend Neujahrsturnier

Am letzten Sonntag fand das Jugend Neujahrsturnier des TC Grün-Weiß Schöppingen statt. 

Knapp 20 Kinder waren im Einsatz und spielten in unterschiedlichen Gruppen gegeneinander. 

Neben Waffeln und Getränken gab es hochklassiges Tennis zu sehen. 

Am Ende des Turniers gab es für jeden Teilnehmer eine Medallien, sodass sich jedes Kind über die Teilnahme und seinen Erfolg freute. 

Aufgrund der guten Teilnahme und den Spaß den die Kinder und Jugendlichen hatten, wird das Turnier auf jeden Fall wiederholt. 

09. Jan. 2025 um 09:23 Uhr